Kreuzfahrt Landgang – Palma auf eigene Faust
Wenn Du mit AIDA, Mein Schiff, MSC oder Costa in Palma anlegst, dann liegt Dein Schiff im westlichen Teil der Hafenbucht. Von dort sind es – je nach Anleger – rund 4 bis 6 Kilometer bis ins Stadtzentrum zur berühmten Kathedrale La Seu. Klingt weit, ist aber absolut machbar: Es gibt Shuttlebusse der Reedereien, aber mein Tipp – wenn Ihr zu dritt oder viert unterwegs seid, nehmt lieber ein Taxi direkt am Terminal. Für 10 bis 15 Euro seid Ihr entspannt und schnell mitten im Herzen der Stadt.
Ich empfehle jedem, Palma auf eigene Faust zu erkunden. Genau dafür habe ich diesen Rundgang so aufgebaut, dass er handy-optimiert und super leicht nachzulaufen ist – ideal für Kreuzfahrer, die nur ein paar Stunden Zeit haben und trotzdem viel sehen möchten. Und das Beste: Du musst keine Angst haben, Dich zu verlaufen. Selbst wenn Du mal die Orientierung verlierst – einfach ab ins nächste Taxi und in 10 bis 15 Minuten bist Du wieder sicher am Schiff.
Trau Dich ruhig, in die kleinen Seitengassen und Nebenstraßen abzubiegen. Dort zeigt Palma sein authentisches Gesicht, abseits der großen Touristenströme. Über die Waypoint-Navigation findest Du jederzeit wieder zurück auf die Hauptroute. So wird Dein Landgang in Palma nicht nur ein schneller Fotostopp an der Kathedrale, sondern ein kleines Abenteuer mit viel eigenem Flair.
Kathedrale & Königspalast
Mit der Kathedrale La Seu erreichst Du das Herzstück von Palma. Drumherum warten kleine Schmuckstücke: der maurisch angehauchte S’Hort del Rei, der Arc de sa Drassana und der romantische Lago del Cisne. Über allem thront der Königspalast.
Wer genauer hinsieht, entdeckt noch mehr: die Basilika Sant Francesc mit ihrem wunderschönen Kreuzgang, die Kirche Santa Eulàlia – eine der ältesten Kirchen Palmas – sowie die geheimnisvollen Baños Árabes, die arabischen Bäder, die etwas versteckt in einer Seitengasse liegen.


Pl. de la Reina
Am Plaza de la Reina mit seiner eindrucksvollen Wasserfontäne beginnt Dein Stadtbummel. Hier liegen schöne Cafés mit Blick auf die Kathedrale – perfekt für eine kleine Pause.
Ganz in der Nähe findest Du die Kirche Sant Nicolau, eine kleine, aber eindrucksvolle Barockkirche, und die Casal Solleric, ein Herrenhaus, das heute als Galerie genutzt wird. Ein schöner Abstecher für Kunstfreunde.

Paseo del Borne
Die elegante Allee Paseo del Borne gilt als Palmas exklusivste Shoppingstraße. Zwischen alten Gebäuden und schattigen Bäumen reihen sich große Namen wie Louis Vuitton, H&M oder Zara.
Tipp: Gönn Dir hier unbedingt eine Pause – bei Cappuccino oder einem Glas Tinto de Verano auf einer der Terrassen unter der Baumallee. Gleich daneben kannst Du außerdem den Palacio March besuchen, ein prachtvolles Herrenhaus mit Kunstsammlung und toller Aussicht.

Einkaufsmeile & Streetart
Auf der lebhaften Flaniermeile reiht sich Geschäft an Geschäft – von Modeketten bis zu kleinen Boutiquen. Aber hier wartet auch Kunst auf Dich: Ein berühmtes Graffiti zeigt den spanischen König, kreativ in eine Karikatur verwandelt.
In den Seitengassen entdeckst Du außerdem kleine Kirchen wie die Santa Catalina de Siena und urige Lokale, die vom Trubel der Einkaufsstraße kaum berührt sind.
Plaça Major
Der Plaça Major ist einer der lebendigsten Plätze Palmas. Hier treffen sich Einheimische und Touristen, Straßenkünstler sorgen für Unterhaltung und auf den Märkten findest Du Kunsthandwerk und Souvenirs.
In einer Seitenstraße liegt die imposante Kirche San Miguel – ein echtes Highlight für Architekturfreunde. Von hier führt Dich die Carrer de Sant Miquel wieder tiefer in die Altstadt.

Plaça d'Espanya
Der Plaça d'Espanya ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt Palmas und zugleich Startpunkt des historischen Zuges nach Sóller. Ein echtes Erlebnis, das Dich durchs Tramuntana-Gebirge führt.
Der Platz wurde 2025 frisch restauriert und ist nun moderner und grüner gestaltet. Sehenswert sind hier auch das Denkmal von König Jaume I. und die Statue „Els Herois“. Von hier bist Du in wenigen Minuten beim nächsten Stop – dem Mercat de l’Olivar.

Mercat de l’Olivar
Die große Markthalle ist ein Paradies für Feinschmecker: fangfrische Austern, Tapas, Wein und viele mallorquinische Spezialitäten machen Lust auf eine Pause.
Direkt nebenan findest Du die kleine Kirche Sant Antoniet, die einen schönen Kontrast zum quirligen Treiben im Markt bietet.


Panaderia S'Estació
Ein charmantes Café mit Glasboden über der Backstube – ein echter Hingucker. Hier beginnt die Carrer del Sindicat, eine Straße mit echtem mallorquinischem Flair.
Ganz in der Nähe liegt die kleine Església dels Caputxins, die oft übersehen wird, aber ein stiller Ort zum Innehalten ist.


Konditorei Fika Farina
Eine traditionsreiche Konditorei mit besonderen Leckereien: Bollo de Cardamomo, Zimtschnecken, Vanilleteilchen und die unwiderstehliche Montaña de Coco.
Wenige Schritte entfernt steht die Kirche Sant Miquel, die mit ihrer imposanten Fassade zu den ältesten Gotteshäusern Palmas gehört.


Kathedrale von hinten
Zum Abschluss führt Dich der Weg durch enge Altstadtgassen bis an die Rückseite der Kathedrale. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die Meerseite – besonders im Abendlicht.
Außerdem findest Du hier den Bischofspalast (Palacio Episcopal) und Reste der alten Stadtmauer, die direkt am Meer entlanglaufen. Ein würdiger Schlusspunkt für Deinen Rundgang.

Hafen Shuttle
Start- und Endpunkt vieler Kreuzfahrtgäste ist direkt am Hafen, unterhalb der Kathedrale an der Carrer del Moll. Hier befindet sich bei den meisten Cruises der zentrale Shuttle-Stopp – ideal, um den Landgang in Palma ganz entspannt am Parc de la Mar zu beginnen und später auch wieder zu beenden.
Lust auf mehr? Zu Fuß zurück zum Terminal
Noch Energie übrig und Zeit bis zum Ablegen? Dann gönn Dir einen Spaziergang zurück zum Kreuzfahrtterminal. Der Weg führt direkt entlang der Hafenpromenade – mit herrlicher Meeresluft und einem beeindruckenden Blick auf die unzähligen Yachten, die hier ankern. Ein schöner Ausklang nach einem erlebnisreichen Tag in Palma. Und falls der Rückweg doch zu lang wird: einfach unterwegs ein Taxi anhalten und entspannt weiterfahren.