Rundgang durch das Szeneviertel Santa Catalina
Palma authentisch erleben: Ich nehme Dich mit auf einen Spaziergang durch die Altstadt – vom Plaça de la Reina bis ins Szenenviertel Santa Catalina. Du schlenderst durch kleine Gassen, entdeckst liebevoll restaurierte Häuser, kleine Boutiquen, kreative Start-ups und gemütliche Cafés.
Santa Catalina ist heute das trendigste Viertel Palmas – urban, bunt und doch mit Seele. Hier begegnen sich Design und Tradition, Streetart und Altstadtflair, Food-Hotspots und lokale Märkte. Ich zeige Dir, wo Du die schönsten Ecken findest, wo Palma jung denkt und wo Du das echte, kreative Leben der Insel spürst.
1. Verwinkelte Altstadtgassen
Kaum biege ich ab, umfängt mich das alte Palma: enge Gassen, hohe Steinmauern, hölzerne Fensterläden, dahinter stille Innenhöfe. Kleine Läden mit handgemachtem Schmuck, Galerien und Espressobars reihen sich aneinander – hier beginnt mein Lieblingsabschnitt des Rundgangs.
3. Auf dem Weg nach Santa Catalina
Über den Passeig Mallorca geht es Richtung Westen – vorbei an eleganten Häusern, Galerien und kleinen Bistros. Nach wenigen Minuten stehe ich schon am Eingang von Santa Catalina, wo das Herz des modernen Palma schlägt.
5. Carrer d’Annibal – Streetart & Szene
In der Carrer d’Annibal zeigen sich die kreative Energie und die Liebe zum Detail: Streetart an alten Fassaden, stylishe Concept-Cafés, Vintage-Shops und handgemachte Taschen. Hier trifft Design auf Seele.
6. Kleine Food-Startups & Lokale Küche
Ich liebe es, in die kleinen Küchen zu schauen – von Naan Street Food bis The Duke findest du hier kreative Start-ups, die Palma geschmacklich neu interpretieren. Mediterran trifft international, frisch, jung, voller Ideen.
7. Plaça de Sa Feixina – Ruhe im Grünen
Ein kleiner Park mitten im Viertel – schattig, mit Springbrunnen und Bänken. Hier sitzen Studenten mit Laptops, Familien mit Eis – der perfekte Ort für eine Pause, bevor es weitergeht zum schönsten Aussichtspunkt des Viertels.
8. Es Jonquet – Windmühlen & Hafenblick
Ein paar Schritte weiter eröffnet sich einer der schönsten Blicke Palmas: Die alten Windmühlen von Es Jonquet stehen stolz über dem Hafen. Wenn die Sonne untergeht, färbt sich hier alles golden – magisch!
9. Rückweg zur Plaça de la Reina
Über kleine Kopfsteinpflasterwege spaziere ich gemütlich zurück zur Plaça de la Reina. Ein Cappuccino unter Palmen, ein letzter Blick auf die Kathedrale – und das Gefühl, das echte Palma erlebt zu haben.

Barrierefreie Einstellungen
Folge Mallorca-Empfehlungen auf Facebook & Instagram!
Mit deinem Follow unterstützt du meine Arbeit und hilfst, Mallorca noch bekannter und schöner zu machen. 💛