
Ausweis auf Mallorca verloren oder gestohlen – was tun?
Der Verlust von Ausweis oder Reisepass im Urlaub ist ärgerlich. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du auf Mallorca schnell Ersatz bekommst und deine Rückreise sicherstellst.
1. Polizeiliche Verlustanzeige erstatten
Wenn dein Ausweis auf Mallorca verloren oder gestohlen wurde, solltest du innerhalb von 48 Stunden eine Verlustanzeige bei der Polizei aufgeben. Das ist wichtig, um dich vor Missbrauch zu schützen und einen Nachweis für Ersatzpapiere zu haben.
Mein persönlicher Reisetipp
Ich nehme meine Ausweis- oder Führerscheindokumente nie im Original mit, wenn ich das Haus oder Hotel verlasse. Diese bleiben sicher im Safe. Stattdessen habe ich die Dokumente fotografiert auf dem Handy oder als Kopie im Portemonnaie dabei. So bin ich seit vielen Jahren bei Polizeikontrollen problemlos durchgekommen – und das Original bleibt geschützt.
🚔 Polizeidienststelle Playa de Palma
Für den Bereich Playa de Palma ist die Comisaría Distrito Playa de Palma zuständig. Hier kannst du Anzeigen erstatten und Hilfe bekommen.
📍 Navigation starten2. Ersatzdokumente am Flughafen
Eine schnelle Möglichkeit: Am Flughafen Palma kannst du dich direkt an die dortige Polizeistation oder Kontrollstelle wenden. Dort erhältst du ein Ersatzdokument in Form einer Bescheinigung, mit der viele Airlines (z. B. Condor oder Eurowings) deine Rückreise akzeptieren. Bitte beachte: Die Entscheidung liegt letztlich bei der Fluggesellschaft.
3. Hilfe beim deutschen Konsulat in Palma
Das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Palma stellt bei Bedarf einen Reiseausweis als Passersatz aus. Dieser ist für kurze Zeiträume (meist 4 Wochen) gültig. Die Gebühr beträgt erfahrungsgemäß rund 29 € (bitte vor Ort bestätigen).
🇩🇪 Deutsches Konsulat Palma
Leitung: Wolfgang Engstler, Konsul
Adresse: C/ Porto Pi, 8, 3°-D, 07015 Palma
Telefon: +34 971 70 77 37
Notfallnummer: +34 659 011 017 (außerhalb der Öffnungszeiten, lt. Erfahrungswerten)
4. Fundbüro auf Mallorca
Vielleicht wurde dein Ausweis gefunden. In Palma gibt es das zentrale Oficina de Objetos Perdidos (Fundbüro) im Keller des Bürgerbüros, Avenida de Gabriel Alomar Nr. 18. Geöffnet werktags von 8–14 Uhr. Auch am Flughafen gibt es ein Fundbüro (Ebene 0, Ankunftshalle). Kontakt: pmiobjhallados@aena.es, Tel. +34 971 789 456.
5. Praktische Tipps
- Mach dir Kopien deiner wichtigsten Dokumente und bewahre sie getrennt vom Original auf.
- Lagere deinen gültigen Ausweis im Hotel-Safe und trage nur einen entwerteten oder eine Kopie bei dir.
- Im Notfall können auch Freunde für dich bürgen oder zusätzliche Dokumente (z. B. Rechnungen, Führerschein) helfen.
Hinweis
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Verbindliche Informationen erhältst du direkt beim Konsulat in Palma oder der örtlichen Polizei. (Stand: 09/2025)

Schnelle Hilfe auf Mallorca
Ob Unfall, Brand oder medizinischer Notfall – hier findest du alle wichtigen Telefonnummern von Polizei, Feuerwehr, Ärzten und Apotheken auf einen Blick.

Ausweis verloren – was tun?
Wenn dein Pass oder Ausweis auf Mallorca weg ist: alle Infos zu Polizeimeldung, Ersatzdokumenten und Unterstützung durch das deutsche Konsulat.
Fehler entdeckt?
Fehlt eine wichtige Rufnummer oder hast du neue Infos? Schick uns einfach eine kurze WhatsApp – wir aktualisieren die Seite gerne!