Mallorca Empfehlungen

Der Königspalast – Geschichte & Bedeutung

Der Königspalast La Almudaina liegt auf dem Vorplatz der Kathedrale La Seu und thront oberhalb des Parc de la Mar. Ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut, spiegelt er die maurische Vergangenheit Mallorcas wider. „Almudaina“ bedeutet „Zitadelle“ und erinnert an seine Funktion als Festung. Heute ist der Palast zugleich Amtssitz des spanischen Königs und Sitz der Militärkommandantur.

Königliche Nutzung

Die spanische Königsfamilie nutzt den Palast während ihrer Aufenthalte auf Mallorca für feierliche Empfänge und politische Veranstaltungen. Weht die spanische Flagge auf dem Dach, signalisiert dies die Anwesenheit des Königs. Besucher spüren hier die besondere Mischung aus mittelalterlicher Architektur und königlichem Glanz.

Mein Tipp: Arc de sa Drassana & Lago del Cisne

Unterhalb des Palastes führt ein romantischer Torbogen, der Arc de sa Drassana, zu einem kleinen Teich – dem Lago del Cisne. Mit seinen Lichteffekten gilt er als eines der schönsten Fotomotive Palmas. Ein echtes Highlight für alle, die das historische Zentrum erkunden.

Mein Lieblings-Foto-Spot:

romantischer Torbogen Arc de sa Drassana & Lago del Cisne

bring mich hin.

Öffnungszeiten – Königspalast in Palma

1. April bis 30. September: Dienstag – Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
1. Oktober bis 31. März: Dienstag – Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Montags geschlossen

Angaben ohne Gewähr – Stand 2022

bring mich hin.

Eintrittspreise – Königspalast in Palma

7 € pro Person
Tipp: Mittwochs und donnerstags ist der Eintritt zwischen 15:00 und 17:00 Uhr kostenlos.

Angaben ohne Gewähr – Stand 2022

Zurück zur letzten Seite
Teilen & Empfehlen