Mallorca Empfehlungen

Geschichte & Bedeutung

Der Parc de La Mar wurde in den 1960er-Jahren angelegt, als Erinnerung daran, dass die alten Stadtmauern Palmas einst direkt am Meer lagen. Der künstliche See spiegelt die Kathedrale La Seu und den Königspalast La Almudaina wider – ein faszinierendes Bild, das zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt gehört.

Spaziergang & Fotospots

Ein Spaziergang um den See bietet immer neue Perspektiven: Mal blickt man von unten auf die gewaltige Kathedrale, mal eröffnet sich die Aussicht auf das Meer. Im See plätschert eine große Wasserfontäne, am Rand zur Meerseite lädt ein Café mit Panorama-Terrasse zum Verweilen ein. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet der Parc de La Mar seinen ganzen Zauber.

Perfekter Fotospot

Perfekter Fotospot

bring mich hin.

Kultur & Veranstaltungen

Der Parc de La Mar ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Kulturzentrum im Freien. Ganzjährig finden hier Open-Air-Konzerte, Filmnächte, Märkte und Feste statt. Ein Highlight ist die Adventszeit, wenn ein 23 Meter hoher, begehbarer Weihnachtsbaum aufgestellt wird. Die farbenprächtige Beleuchtung zieht Besucher aus der ganzen Insel an.

Besonderer Tipp

Wer Palma besucht, sollte sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Blickwinkel auf Kathedrale, Palast und Meer von hier aus zu genießen. Ob tagsüber oder nachts – der Parc de La Mar bietet immer wieder neue, unvergessliche Eindrücke.

Zurück zur letzten Seite
Teilen & Empfehlen