Mallorca Empfehlungen

Karte des historischen Zentrums von Palma de Mallorca mit Kathedrale, Königspalast und Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten in Palmas historischem Zentrum

Das historische Zentrum von Palma liegt am Fuße der mächtigen Kathedrale und reicht bis zum Meer. Hier erwarten dich Paläste, arabische Bäder, idyllische Gärten und romantische Plätze. Lass dich von der einzigartigen Mischung aus maurischer, gotischer und katalanischer Architektur verzaubern.

Plaça de la Llotja Palma mit gotischem Gebäude und engen Altstadtgassen
1

Plaça de la Llotja

Der Plaça de la Llotja ist einer der stimmungsvollsten Plätze in Palmas Altstadt. Hier erhebt sich das beeindruckende gotische Gebäude La Lonja, einst die Handelsbörse der Stadt. Umgeben von engen Gassen, kleinen Restaurants und Cafés ist dieser Platz ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

bring mich hin.

Maurischer Garten S'Hort del Rei Palma
2

Maurischer Garten S'Hort del Rei

Der ehemalige maurische Garten unterhalb des Königspalastes ist eine Oase der Ruhe mit Springbrunnen, Statuen und Palmen. Perfekt für eine kleine Verschnaufpause und Schattenspender.

Mehr erfahren... bring mich hin.

Königspalast La Almudaina Palma
3

Königspalast La Almudaina

Direkt neben der Kathedrale erhebt sich der Königspalast – einst Residenz mallorquinischer Könige, heute offizieller Sitz des spanischen Königshauses auf Mallorca.

Mehr erfahren... bring mich hin.

Arc de sa Drassana mit Lago del Cisne Palma
4

Arc de sa Drassana mit dem Lago del Cisne

Ein historischer Torbogen mit Säulengang und romantischem Schwanensee. Einer der schönsten Fotospots Palmas gleich neben dem Königspalast.

Mehr erfahren... bring mich hin.

March Palast Palma
5

March Palast

Ehemalige Residenz der Familie Palau March. Heute Parlamentssitz der Balearen und Skulpturenmuseum mit herrlicher Aussichtsterrasse.

bring mich hin.

Kathedrale La Seu Palma
6

Kathedrale La Seu

Wahrzeichen Palmas und meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Insel. Die gotische Kathedrale La Seu beeindruckt mit gigantischem Rosettenfenster und Blick über die Bucht.

Mehr erfahren...

Aussichts-Terrassen

Ein Geheimtipp: Die begehbaren Dachterrassen der Kathedrale bieten ein spektakuläres Panorama über die Altstadt, den Hafen und die Bucht von Palma.

Mehr erfahren... bring mich hin.

Parc de la Mar Palma
7

Parc de la Mar

Unterhalb der Kathedrale gelegen, bietet der Parc de la Mar mit großem See den schönsten Blick auf Palmas Wahrzeichen. Beliebter Treffpunkt bei Sonnenuntergang.

Mehr erfahren... bring mich hin.

Bischofspalast Palma Palau Episcopal
8

Bischofspalast – Palau Episcopal

Die ehemalige Residenz des Bischofs von Mallorca beherbergt heute das Diözesanmuseum mit religiöser Kunst, Skulpturen und archäologischen Fundstücken.

bring mich hin.

Jardins del Bisbe Palma
9

Jardins del Bisbe

Wunderschön angelegte Bischofsgärten im Stil des Manierismus mit großen Portalen und stillen Wegen. Ein Ort der Ruhe mitten in der Stadt.

bring mich hin.

Arabische Bäder Palma Baños árabes
10

Arabische Bäder – Baños árabes

Ein verstecktes Juwel in einer Seitengasse: die arabischen Bäder aus dem 10. Jahrhundert. Eines der wenigen Überbleibsel maurischer Kultur auf Mallorca.

Mehr erfahren... bring mich hin.

Fehler entdeckt oder ein zusätzlicher Ort?

Hast du im Beitrag zum historischen Zentrum von Palma einen Fehler entdeckt oder kennst du noch einen sehenswerten Ort, der hier erwähnt werden sollte? Schick uns einfach eine WhatsApp-Nachricht – wir freuen uns über deinen Tipp!

Warum Palmas historisches Zentrum ein Muss ist

Die Altstadt von Palma ist mehr als nur ein Sightseeing-Highlight – sie ist ein Ort, an dem sich mittelalterliche Architektur, mediterrane Gelassenheit und modernes Leben verbinden.

Palma erleben – Kultur, Genuss und mediterrane Lebensfreude

Heute präsentiert sich Palmas Altstadt in einem katalanisch-arabischen Flair, das einzigartig im Mittelmeerraum ist. Zwischen gotischen Kirchen, historischen Palästen und modernen Kunstgalerien findest du eine lebendige Mischung aus Kultur, Lifestyle und Gastronomie.

Zurück zur letzten Seite
Teilen & Empfehlen